DIGITALES:HAMM

Menschlich. Lebenswert. Innovativ

Die Gesprächsrunde: von links nach rechts: Pascal Ledune (Gschäftsführer der Wirtschaftsförderung Hamm), Dr. Katrin Schleife (IT Consulting und Business, Developer Smart City bei Fujitsu), Robin Heilig (CIO der Stadt Wien), Marc Herter (Oberbürgermeister der Stadt Hamm)

DIGITALES:HAMM

Es geht um die Zukunft. Die Abendveranstaltung am 24.06.2022 im Heinrich-von-Kleist-Forum hatte das Thema ”Menschlich. Lebenswert. Innovativ – Strategie für das digitale Hamm.” auf seiner Agenda.

  • Wir in Hamm nutzen die Chancen der Digitalisierung und schaffen Mehrwerte in allen Lebensbereichen.

  • Steigerung der Lebensqualität für alle Menschen und Familien in unserer Stadt.

  • Verbesserung der Standortqualität und Raum für Innovationen schaffen.

  • Menschen zusammenführen und die Gemeinschaft stärken.

  • Wir bieten allen Menschen Zugänge und fördern Teilhabe.

  • Erweiterung der Möglichkeiten der digitalen Beteiligung und Förderung der Mitgestaltung.

  • Wir stärken den nachhaltigen Ressourceneinsatz, schützen das Klima und erhalten unsere lebenswerte Umwelt.

  • Mehr Informationen: www.hamm.de

DIGITALES:HAMM
DIGITALER MOBILITÄTSSTADTPLAN

Der vorhandene, digitale Busnetzplan wird schrittweise zum Mobilitäts-Stadtplan ausgebaut, der alle Mobilitätsangebote in der Stadt Hamm mit Echtzeit-Informationen darstellt. Er wird damit zum wichtigsten Kommunikationsinstrument der Verkehrswende in Hamm.


DIGITALES:HAMM
DIGITALER MOBILITÄTS-
STADTPLAN

Der vorhandene, digitale Busnetzplan wird schrittweise zum Mobilitäts-Stadtplan ausgebaut, der alle Mobilitätsangebote in der Stadt Hamm mit Echtzeit-Informationen darstellt. Er wird damit zum wichtigsten Kommunikationsinstrument der Verkehrswende in Hamm.

 

Bereits beauftragt und weitgehend abgeschlossen ist die Erweiterung um folgende Dienste:

  • Car-Sharing

  • Leihfahrräder

  • E-Scooter

  • Parkleitsystem

  • Routenplaner

  • Veranstaltungskalender

Weitere Dienstleistungen aus dem Bereich der Mobilität sollen in den Mobilitätsstadtplan integriert werden:

  • Integration in die Hamm-App

  • Buchungs- und Bezahlmöglichkeiten

  • E-Lademöglichkeiten

  • Taxistände

  • Parkleitsystem

  • Routenplaner

  • CO₂- Rechner

AKTEURE: Stadt Hamm, Stadtwerke Hamm, Dienstleister

Broschüre: Herausgabe anlässlich des Digitaltages/Veranstaltung am 24.06.2022 im Heinrich-von-Kleist-Forum